Es ist September. Das heißt, es ist ist Zeit für neue Deko. Doch welche Blumen & getrockneten Gräser kommen jetzt eigentlich in die Vase? Und welche passen vor allem in die kleinen Minivasen Deines Dekohäuschen?
Wir haben eine Expertin für Blumen & Gestaltung gefragt
Wir haben uns von der Blumen- und Gestaltungsexpertin Andrea Biehl beraten lassen. Sie hat uns tolle Blumen & Gräser für den September genannt, von denen wir viele für Euch in unseren Dekohäuschen fotografiert haben. Das Ergebnis zeigen wir Euch gleich, doch zwei Dinge vorab:
1. Lass‘ Dich von der Natur inspirieren (aber schütze die Bienen)
Wenn Du passend zur Jahreszeit dekorieren möchtest, geh‘ einfach raus, schau‘ Dich um und lass‘ Dich von den Farben und Formen der Natur inspirieren. Du wirst sehen, dass sich die Natur nun im September in gedeckteren Farben kleidet. Und genau die passen jetzt auch in Dein Zuhause & in Dein Vasenhäuschen. Mattere Gelb-, Kupfer-, Lila- und Weißtöne herrschen nun vor, Astern, Bartblumen und Eisenhut blühen. Und auch Cremetöne sieht man nun überall, insbesondere an den Gräsern – sie vermitteln die perfekte Septemberstimmung und sind ideal, um sich Zuhause damit zu umgeben.
Formal findet man gerade im September viele kleinere & zartere Blüten – perfekt für leichte & lockere Arrangements. Ein, zwei oder je nach Größe drei Blümchen in der Minivase Deines Dekohauses reichen – schon hat man ein kleines Highlight, das einfach gut tut, wenn man hinschaut.
Aber Achtung bei den Wildblumen: für uns sind Blumen in der Natur „nur“ wunderschön, für die Bienen & Insekten sind sie lebenswichtig. Pflücke also keine Wildblumen, sondern lasse sie für Bienchen & Hummeln weiterleben. Ist Dein Garten voller Blüte und bienenfreundlich, kannst Du Dir sicher die eine oder andere Blume entnehmen, ansonsten empfehle ich immer, mit der Inspiration aus der Natur in den Blumenhandel zu fahren und sich dort ein paar zarte, feine Blümchen oder getrocknete Gräser für Dein Zuhause mitzunehmen.
Gräser, Hopfen, Zweige und alles, was den Bienchen keine Nahrung nimmt, darf natürlich in Maßen für Zuhause gepflückt werden. Aber lasse immer etwas stehen – damit im nächsten Jahr dort wieder etwas davon wachsen kann.
2. Erlaubt ist, was gefällt!
Du liebst Cremetöne? Dann umgib‘ Dich damit. Du hast Lust auf frisches Grün? Dann stille Deine Lust und entscheide Dich zum Beispiel für frischen Frauenmantel. Erlaubt ist, was gefällt und die schönsten Arrangements sind entstanden, weil sich jemand etwas getraut und ausprobiert hat. Im schlimmsten Fall stellst Du fest, dass es nicht gut aussieht und änderst es einfach. Im besten Fall hast Du etwas ganz besonderes gefunden, auf das Du stolz sein kannst und das Dich mit Freude erfüllt, wenn Du es anschaust.
Nun aber zu unseren Blumen- und Gräsertipps für den September:
1. Blumen
- Ringelblume
Ringelblume - Douglas Spierstrauch
- Zierkamille
- Phlox (Flammenblume)
- Blaues Halskraut
- Thymian
- Knöterich
- Echter Kugelamaranth
- Frauenmantel
- Schleierkraut (ohne Foto)
- Hopfen (ohne Foto)
>> Zu unseren Dekohäuschen geht es hier entlang
2. Getrocknete Gräser & Trockenblumen:
- Baby Lagarus (z.B. in beige, rosa oder ocker)
- Getrockneter Strandflieder (Limoneum)
- Getrockneter Rittersporn
- Phalaris (beige, rosa oder andere Farben)
- Trockenblume Boton
- getrocknete Ähren (ohne Foto)
>> Zu unseren Dekohäuschen geht es hier entlang
Wir wünschen Dir einen wunderschönen, warmen, sonnigen und wohltuenden September und viel Freude beim Dekorieren.
Sorika
& das Team von Daheim Deko
Die Blumen wurden uns von Blumen- und Gestaltung Schrader-Biehl für die Fotos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.